Angeln im See von Bolmen

  • Grundnetzfischerei
  • Winterlagerung & Herstellung
  • Fischzucht
  • Chemische Reinigung und Räucherei
  • Lebende Fische
  • Angeln Beratung
  • Bolmen & Fischereilizenzen

Grundnetzfischerei

Während unserer Zeit als Nutzer von Tiraholm war die Fischerei die Haupttätigkeit des Unternehmens. Dies geschieht mit Grundnetzen, d. h. großen Reusen, die am Ufer verankert und nach dem Aufbrechen des Eises schräg in den See ausgeworfen werden.

Jedes von ihnen wird speziell für den Ort hergestellt, an dem es aufgestellt wird. Einige Grundnetze sind für den Fang von großen Fischen wie Hechten und Brassen ausgelegt, andere für den Fang von kleineren Aalen, Barschen, Felchen und Plötzen.

Die Grundnetze werden zwei- bis dreimal pro Woche gereinigt; im Frühjahr, wenn die meisten Fische aktiv sind, werden die Reusen häufiger geleert. Im Sommer, wenn die Wassertemperaturen in den flachen Gewässern höher sind, ziehen die Fische in die kühleren Gewässer in der Tiefe. Wenn der Herbst naht, nimmt die Aktivität für einige Monate wieder zu, um dann gegen Ende Oktober fast zum Erliegen zu kommen. Dann nehmen wir die Netze aus dem See.

Winterlagerung und Produktion von Kiemennetzen

Im Winter werden die Bodennetze auf Gestellen leicht über dem Boden gelagert, damit Ratten, Mäuse und andere Tiere nicht an sie herankommen. Wenn es im nächsten Frühjahr an der Zeit ist, die Netze wieder in den See zu setzen, werden sie auf die Felder rund um den Hof gezogen, um sie zu inspizieren und zu reparieren.

Wir stellen alle Kiemennetze selbst her, das Material wird gekauft, aber dann entsprechend den spezifischen Bedingungen des Ortes, an dem sie später zum Fischfang eingesetzt werden, zugeschnitten und zusammengenäht. Für die Herstellung eines großen Kiemennetzes benötigen zwei Fachleute mehrere Monate.

Fischzucht

Direkt an unserer Anlegestelle befindet sich die Regenbogenforellenzucht. Die Lachssmolts kommen Ende Juni und Juli im Alter von etwa drei Monaten in Tiraholm an und wiegen etwa 15 Gramm. Die Fische werden in drei Säcke aufgeteilt, und in der Anfangsphase werden sie intensiv von Hand gefüttert.

Mehrmals am Tag gehen wir zu den Babys und füttern sie. Sobald sie sich akklimatisiert haben, erhalten sie ihr Futter über einen cleveren Automaten. An dem Spender hängt ein Stab, und wenn die Fische darauf zu schwimmen, fällt etwas Futter herunter. So haben sie den ganzen Tag über Zugang zu Futter und wachsen besser. Am Ende des zweiten Sommers wiegen sie etwa 1-1,2 kg und sind im Grunde genommen groß genug, um verzehrt zu werden. Allerdings lassen wir einige von ihnen ein wenig größer werden, bevor wir sie in die Produktion aufnehmen.

Im dritten Sommer wachsen die Fische gut und werden nun im Laden und im Restaurant verwendet. Im kommenden Herbst können die verbliebenen Regenbögen bis zu vier Kilo schwer werden. Anschließend werden sie geschlachtet, zerkleinert und eingefroren, damit sie im nächsten Frühjahr zum Räuchern und Graben verwendet werden können.

Chemische Reinigung und Räucherei

Die Fischputzerei und die Räucherei befinden sich in einem Gebäude in der Nähe des Anlegers. Alle gefangenen oder von der Farm angelieferten Fische kommen zunächst in die Reinigungsanlage, wo sie gewaschen und in einem Kühlraum mit Eis gekühlt werden. Ein großer Teil des Fisches wird filetiert, und zwar in einem speziell dafür eingerichteten Raum, in dem wir auch Regenbogenforellen ausnehmen, und der zu räuchernde Fisch wird am Vortag in Salzlake gelegt.

Die Räucheröfen werden morgens angezündet; es handelt sich um gemauerte Öfen nach altem Vorbild, die mit Erlenholz aus dem Wald des Hofes befeuert werden. Der gesalzene Fisch wird gewaschen und aufgehängt oder auf ein Gitter in den Räucherofen gelegt.

Wir räuchern sowohl heiß als auch kalt geräucherten Fisch, der heiß geräucherte ist nach 4 – 6 Stunden fertig. Kaltgeräuchertes wird bei einer niedrigeren Temperatur geräuchert und muss bis zu 48 Stunden im Rauch liegen. Aale werden immer heiß geräuchert. Die heiß geräucherte Regenbogenforelle wird mit verschiedenen Kräutern und Gewürzmischungen gewürzt, um ihr verschiedene Geschmacksrichtungen zu verleihen. Nach dem Räuchern wird der Fisch in einem separaten Kühlraum schnell abgekühlt.

Lebende Fische

Im zeitigen Frühjahr verkaufen wir lebende Zander, Rotaugen und Brassen. Sie werden in andere Seen und Flüsse gepflanzt.

Rotaugen und Brassen werden in Gewässern ausgesetzt, die gekalkt wurden, um die natürliche Fauna wiederherzustellen. Zander werden von verschiedenen Fischereiorganisationen gekauft, um das Angeln attraktiver und die Gewässer artenreicher zu machen.

Angeln Beratung

Seit den 1990er Jahren haben wir im Rahmen von Projekten enge Kontakte zu norwegischen Landwirten mit Zugang zu Seen und Fischereigewässern geknüpft. Obwohl Norwegen zu den weltweit führenden Fischfangnationen gehört, hat es die Binnengewässerressourcen in der Vergangenheit schlecht genutzt.

Da wir in Bolmen über eine gut entwickelte Grundschleppnetzfischerei verfügen, konnten wir sie dabei unterstützen. So haben die Norweger an Studienbesuchen teilgenommen und Nisse hat sowohl in Tiraholm als auch in Norwegen theoretische und praktische Kurse zum Bau von Fanggeräten abgehalten.

Bolmen & Fischereilizenzen

Mit seinen 185 km2 ist der Bolmen der zwölftgrößte See Schwedens und liegt in den drei Bezirken Kronoberg, Jönköping und Halland. Es gibt eine große Vielfalt an Vögeln und Fischen, wie Aale, Zander, Hechte und Barsche.

Das Wasser ist von hoher Qualität und hat einen pH-Wert zwischen 6,7 und 6,8. Es gibt einen Wassertunnel hinunter nach Skåne, wo das Wasser des Bolmen als Trinkwasser verwendet wird.

Anfang der 1990er Jahre wurde der Angelverein Bolmen gegründet, der sich unter anderem um den Verkauf von Angelscheinen kümmert, die an vielen Orten rund um den See, darunter auch in Tiraholm, erworben werden können.

PREISE

Tageskarte: 180:-

Wochenkarte: 440:-

Monatskarte: €750

Jahreskarte: 1000 €.

Familienkarte: 1250:-

Angelscheine sind persönlich und Sie können mit zwei Ruten/Lizenzen fischen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist das Angeln kostenlos.